
DER TRAFIKANT
Szenische Lesung von Robert Seethaler in einer Fassung von Hans Dreher
- Ich habe mich nämlich gerade gefragt, was meine dummen, kleinen Sorgen überhaupt für eine Berechtigung haben neben diesen ganzen verrückten Weltgeschehnissen.
- Ich glaube, da kann ich dich beruhigen. Erstens sind Sorgen in Bezug auf Frauen meistens dumm, aber selten klein. Und zweitens könnte man die Frage auch andersrum stellen: Was hat das ganze verrückte Weltgeschehen überhaupt für eine Berechtigung neben deinen Sorgen?
Robert Seethalers Roman DER TRAFIKANT spielt im Wien der Dreißigerjahre, vor und nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Der junge Franz Huchel kommt vom Land in die Stadt und beginnt eine Lehre in der Tabaktrafik des Otto Trsnjek. Doch als Franz sich unglücklich in die mysteriöse Anezka verliebt, weiß selbst der Trafik-Stammkunde Sigmund Freud keinen Rat.
Trailer: Peter Wedel - © PRT
Mit:
Matthias Hecht,
Sina Ebell,
Helge Salnikau
Einrichtung: Hans Dreher
Bühne & Kostüm: Clara Eigeldinger
Video: Patrick Praschma
Licht: Joachim Kiel
Regieassistenz: Kerstin Sommer
Schulpraktikum: Lara Amell Khoutour, Fee Hützen
Fotos: © Anna Högerle